
Samstag, 26. Dezember 2009
Freitag, 25. Dezember 2009
Samstag, 24. Oktober 2009
Häuser!
Mal was genäht.
Dienstag, 20. Oktober 2009
Frankfurter Zoo
Es sind ja noch Ferien und das Wetter war doch noch so schön. Also haben wir beschlossen in den Frankfurter Zoo zu fahren. Hier ein paar schöne Eindrücke mal nicht nur von Löwen und Affen. Wobei das Affenhaus sowie das Löwengehege wirklich toll geworden ist. Mich haben die Salzwasserfische so faziniert. Ich kann es nur empfehlen.
Viel Spaß beim Bilder anschauen.
Diese Farbenpracht ist einmalig.

Huhu hier bin ich. Ist der nicht schön.

Guten Tag her Nachbar, auch schon aufgestanden.


Nur fressen mag ich am liebsten.

Wir haben auch Hunger!

Na, wo sind denn die ganzen Besucher????
Viel Spaß beim Bilder anschauen.
Diese Farbenpracht ist einmalig.



Huhu hier bin ich. Ist der nicht schön.


Guten Tag her Nachbar, auch schon aufgestanden.



Nur fressen mag ich am liebsten.

Wir haben auch Hunger!

Na, wo sind denn die ganzen Besucher????

Dienstag, 6. Oktober 2009
Sonntag, 4. Oktober 2009
Ein kleiner Ausflug nach Wiesbaden zur Fasanerie. Da das Wetter so super schön war es sehr voll und es gab auf dem Parkplatz ein Verkehrscaos. Es ging vorwärts und rückwärts gar nichts mehr. Da ich mit meiner Tochter bereits vorher im Wald spazieren war, hatten wir keine Probleme mit einem Parkplatz.

Hier ein paar Bilder die meine Tochter gemacht hat.


Mecker, mecker, ich habe Hunger.


Häschen in der Grube.


Schweinemutter mit bereits sehr große Ferkeln.


Zum guten Schluß der große Spielplatz

Hier ein paar Bilder die meine Tochter gemacht hat.


Mecker, mecker, ich habe Hunger.


Häschen in der Grube.


Schweinemutter mit bereits sehr große Ferkeln.


Zum guten Schluß der große Spielplatz

Sonntag, 27. September 2009
Kurs "Dreieck Verschnitttechniken"
Ich habe im September einen Kurs mitgemacht. Erst dachte ich, naja das ist ja nichts besonders und auch nicht so schwer, aber da lag ich falsch. Erst mal die Stoffe aussuchen (ohne das man sich vorstellen kann wie das nachher aussieht).
Dann die Dreiecke anlegen und nähen. Anschließlich werden sie zerschnitten und die Lücken wieder neu mit Stoff ausgefüllt und alles wieder zusammen genäht. Das kann man noch 2mal wieder holen, aber auch nur 1mal. Mal sehen wir oft ich es machen werde. Es ist auf jedenfall sehr spannend was darauß kommt. Der Kurs hat absolut viel Spaß gemacht, das wir sogar länger daran genäht haben als geplant war. An die Kursleiterin ein dickes Dankeschön.

Hier der erste Schnitt und die erste Verschiebung.
Dann die Dreiecke anlegen und nähen. Anschließlich werden sie zerschnitten und die Lücken wieder neu mit Stoff ausgefüllt und alles wieder zusammen genäht. Das kann man noch 2mal wieder holen, aber auch nur 1mal. Mal sehen wir oft ich es machen werde. Es ist auf jedenfall sehr spannend was darauß kommt. Der Kurs hat absolut viel Spaß gemacht, das wir sogar länger daran genäht haben als geplant war. An die Kursleiterin ein dickes Dankeschön.

Hier der erste Schnitt und die erste Verschiebung.

Samstag, 19. September 2009
Der Herbst nimmt Einzug.
Sonntag, 6. September 2009
Der Apfelbaum und die Ernte
Unser Apfelbaum im Garten hat das erste mal so richtig viele Äpfel. Eigentlich sind diese Äpfel erst Ende September reif, aber dieses Jahr doch schon früher. Somit habe ich die Äpfel die über Nacht herunter gefallen sind mal aufgesammelt und darauss wurde nun Apfelkuchen. Hier das Ergebnis.



Apfelkuchen NR. 1

Apfelkuchen Nr. 2. Hhmmmmm wie lecker. Aber da fehlen unten links ein paar Streusel. Welche Maus hat sie wohl verdrückt?



Apfelkuchen NR. 1

Apfelkuchen Nr. 2. Hhmmmmm wie lecker. Aber da fehlen unten links ein paar Streusel. Welche Maus hat sie wohl verdrückt?

Doch eine kleine Reise
Es kam für die Kinder dann doch noch eine große Überraschung. Wir fuhren nach Hamburg mit einem Musical Besuch. Zwei Nächte haben wir dort verbracht. Leider viel zu kurz. Hamburg ist eine so tolle Stadt, die so viele Möglichkeiten bietet, das wir nur einen ganz kleinen Teil ansehen konnten.
Die Kinder fuhren zum ersten mal mit einem ICE und fanden das toll. Das Hotel lag sehr Zentral und nicht weit weg von der Neuen Flora, denn dort war der Besuch für das Musical "Tarzan" geplant. Wir hatten alle 3 die Vorauswahl im Fernsehen gesehen und haben Elisabeth und Anton ganz feste die Daumen gedrückt. Da sie ja tatsächlich gewonnen haben, habe ich versprochen das wir das Musical auch wirklich mal besuchen.
Es war alles ein voller Erfolg und nicht nur für die Kinder.
Hier kommen ein paar Eindrücke. Viel Spaß dabei.
In Hamburg gibt es die größte Modelleisenbahn der Welt. Es ist absolut der Hit. Es gibt dort so viel zum ansehen, das man ganz viel Zeit mit bringen sollte. Wir waren am Ankunfttag dort und blieben 3 Stunden und hatten doch nicht alle Einzelheiten gesehen.
Alle 15 Minuten wurde es Nacht. Dies war einfach toll. Sogar ein Ufo war zu sehen. Der Hafen in der Nacht mit den vielen Lichtern war sehr eindrucksvoll zu sehen.
Hier war sogar ein Konzert dargestellt. Der Drachen bewegte sich und an den Seiten lief ein Film ab.
Am anderen Tag haben wir dann eine Hafenrundfahrt gemacht. Das Wetter hat auch mitgespielt. Für die Kinder war das ein tolles Erlebniss, da sie hier mal die richtige größe von den Frachterschiffen sehen konnten. Es ist halt doch was anderes als im Fernsehen.
Die alte Fischmarkthalle am Hafen.

Der tolle Tag endete hier. TARZAN, ja das war Gigantisch. Wer Musicals mag, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Das nächtse mal und es gibt ein nächstes mal, gehen wir in König der Löwen und werden versuchen 1 Woche in Hamburg zu bleiben, damit wir mehr sehen können.
Ja das habe ich den Kindern versprochen.
Die Kinder fuhren zum ersten mal mit einem ICE und fanden das toll. Das Hotel lag sehr Zentral und nicht weit weg von der Neuen Flora, denn dort war der Besuch für das Musical "Tarzan" geplant. Wir hatten alle 3 die Vorauswahl im Fernsehen gesehen und haben Elisabeth und Anton ganz feste die Daumen gedrückt. Da sie ja tatsächlich gewonnen haben, habe ich versprochen das wir das Musical auch wirklich mal besuchen.
Es war alles ein voller Erfolg und nicht nur für die Kinder.
Hier kommen ein paar Eindrücke. Viel Spaß dabei.






Der tolle Tag endete hier. TARZAN, ja das war Gigantisch. Wer Musicals mag, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Das nächtse mal und es gibt ein nächstes mal, gehen wir in König der Löwen und werden versuchen 1 Woche in Hamburg zu bleiben, damit wir mehr sehen können.
Ja das habe ich den Kindern versprochen.
Samstag, 5. September 2009
Kletterwald ist auch was feines!
Der Kletterwald ist im Neroberg in Wiesbaden. Dort kann man erstmal schön mit der alten Nerobergbahn hinauf fahren und dann geht es ab in den Kletterwald.

Ist die Bahn nicht schön anzusehen. Keine Umweltverschmutzung. Sie wird mit Wasser angetrieben.
Der talwärts fahrende Wagen zieht den anderen Wagen durch seine Schwerkraft und durch Ballastwasser nach oben. Das Ballastwasser wird in einem unter dem Fahrgastraum angebrachten
Tank, der 7 m³ Wasser aufnehmen kann, mitgeführt.Einfach genia. Sie besteht seit 1888.
Zum Klettern geht es hoch hinaus und das zum ersten mal. Am Anfang war mein Sohn etwas unsicher, aber dann war alles gut. Es machte ihm sehr viel spaß und beim nächsten mal wird er ganz bestimmt die etwas schwieriger Route nehmen.


Ist die Bahn nicht schön anzusehen. Keine Umweltverschmutzung. Sie wird mit Wasser angetrieben.
Der talwärts fahrende Wagen zieht den anderen Wagen durch seine Schwerkraft und durch Ballastwasser nach oben. Das Ballastwasser wird in einem unter dem Fahrgastraum angebrachten

Zum Klettern geht es hoch hinaus und das zum ersten mal. Am Anfang war mein Sohn etwas unsicher, aber dann war alles gut. Es machte ihm sehr viel spaß und beim nächsten mal wird er ganz bestimmt die etwas schwieriger Route nehmen.


Andere Aktivitäten
Fahrrad fahren bei uns am Rhein ist immer ein Erlebnis. Ein Kinobesuch war auch in den Ferien drin.
Zusätzlich waren wir im Opelzoo. Nur leider hatte ich dort keine Kamera dabei. Wirklich schade.
Diese Tage waren alle super toll.
Zusätzlich waren wir im Opelzoo. Nur leider hatte ich dort keine Kamera dabei. Wirklich schade.
Diese Tage waren alle super toll.
Schwimmbadtag
Ein Tag in der Lochmühle
Einen ganzen Tag in der Lochmühle. Das Wetter war einfach super. Nicht zu heiß und nicht zu kalt. Die Kinder hatten Zeit alles auszuprobieren und dabei viel Spaß.
Hier ein paar Bilder.
Rutschen bis der Popo brennt. Nein das nun nicht, aber es war noch nicht so voll und von daher konnten sie ohne viel anstehen los rutschen.
Das Blumenkarussel. Ich bin 1mal damit gefahren und mir wurde schlecht. Habe den Kindern den Vortritt gelassen. HÄ, hä!
Hähne, Hühner und ganz frisch geschlüpfte Küken gab es auch zu bestaunen. Kühe und Kälbchen, Esel, Pferde und Ziegen. Auch die Hasen waren da. Im Freigehege konnte man sie anfassen.
Was zum hüpfen darf natürlich nicht fehlen. Ich habe dies zum Schluß aufgehoben, damit sie so richtig fertig sind. Ich hatte auch Erfolg.
Wie man sieht waren sie bei der Ankunft zu Hause ziemlich fertig und glücklich noch dazu.
Hier ein paar Bilder.





Abonnieren
Posts (Atom)