Wünsche allen ein schönes neuse Jahr 2012.
Wünsche ganz viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Für die Quilter unter uns, wünsche ich viele kreative Stunden und nicht allzuviele neue Projekt.
Samstag, 31. Dezember 2011
Samstag, 29. Oktober 2011
Kreativ Welt Wiesbaden
Nun war es soweit und die jährliche Kreativ Welt wurde am Donnerstag eröffnet. Ich war gestern dort und muss Sagen, umgeworfen hat es mich nicht. Ich fand es letztes Jahr besser. Es gab leider auch nichts neues.
Leider habe ich dieses fast keine Bilder gemacht, da viele Stände es verboten oder ich die Quilts bereits kannte. Auch wenn man höflich nachgefragt hat durfte man nicht fotografieren. Auch das finde ich Schade. Das nächste mal stecke ich mir einen Block mit Stift ein.
Gekauft habe ich trotzdem. Als erstes Wolle, dann Stoffmalfarbe mit Glitzerpulver und natürlich Stoff für die Tagesdecke meines Sohnes.
Zu sehen hier:
Leider habe ich dieses fast keine Bilder gemacht, da viele Stände es verboten oder ich die Quilts bereits kannte. Auch wenn man höflich nachgefragt hat durfte man nicht fotografieren. Auch das finde ich Schade. Das nächste mal stecke ich mir einen Block mit Stift ein.
Gekauft habe ich trotzdem. Als erstes Wolle, dann Stoffmalfarbe mit Glitzerpulver und natürlich Stoff für die Tagesdecke meines Sohnes.
Zu sehen hier:
![]() |
Das ist die Schablone. Nun brauche ich nur noch ein schwarzes T-Shirt und dann versuche ich mein Glück. |
![]() |
Der grüne Stoff ist für die Tagesdecke und die Quartrade sind für einen Kranz. |
![]() |
Dieser Quilt war bei der Gildeausstellung und ihn fand ich sehr toll. Nur mit drei Farben und er hat eine tolle Wirkung. |
Sonntag, 23. Oktober 2011
Quiltkurs "Schichten Schneiden Nähen"
Nun war es endlich so weit. Unsere Patchwork Gruppe Main Spitz Quilter Bischofsheim hat sich einen Kurs gegönnt.
Kurs: Schichten - Schneiden- Nähen nach Karla Alexander
Leitung: Therese Buri
Die mit gebrachten Beispiel waren ein Augenschmaus. Seht selbst.
3 Beispiele haben wir gezeigt bekommen und auch genäht. Ein viertes hat sie uns noch gezeigt.
Wir haben sehr viel gelacht und auch genäht. Es war ein schöner gelungener Tag gewesen.
Hier die Beispiele von Frau Buri.
Die ist das Beispiel 1: Gleiche Technik, nur 1mal gerade geschnitten und 1mal etwas schräg geschnitten.


Die ist Beispiel 2:

Beispiel 3:

Nun kommen meine Probe Stücke: Darauß werde ich dann kleine Quilt´s machen.
Beispiel 1:

Beispiel 2:
Beispiel 3:
Kurs: Schichten - Schneiden- Nähen nach Karla Alexander
Leitung: Therese Buri
Die mit gebrachten Beispiel waren ein Augenschmaus. Seht selbst.
3 Beispiele haben wir gezeigt bekommen und auch genäht. Ein viertes hat sie uns noch gezeigt.
Wir haben sehr viel gelacht und auch genäht. Es war ein schöner gelungener Tag gewesen.
Hier die Beispiele von Frau Buri.
Die ist das Beispiel 1: Gleiche Technik, nur 1mal gerade geschnitten und 1mal etwas schräg geschnitten.
Die ist Beispiel 2:
Beispiel 3:
Nun kommen meine Probe Stücke: Darauß werde ich dann kleine Quilt´s machen.
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Beispiel 3:
Montag, 8. August 2011
Buga 2011
Wir waren am Dienstag den 2. August bei der Buga in Koblenz. Nun wir haben es ja auch nicht so weit. Es war ein schöner Tag und empfehlen kann ich es auch. Leider hatten wir durch das super tolle heiße Wetter etwas Anlauf Schwierigkeiten. Die Buga Betreiber hatten nicht mit so einem Ansturm gerechnet. Bis wir einen Parkplatz hatten, war mehr als eine Stunde rum. An der Kasse waren nur insgesamt 3 Kassen geöffnet und an der Seilbahn war eine riesßige Warteschlange. Allerdings ging es dort sehr schnell. Wir haben nur 35 Minuten gewartet. Trotzdem haben wir den Tag genossen und waren abends auch ziemlich fertig. Die Kinder haben nicht einmal gemeckert oder gequengelt. Ganz großes Lob an die Beiden.
Hier ein paar kleine Eindrücke:
Diese Plattform ist komplett aus Holz gebaut. Die Aussicht ist von oben wirklich toll.
Dieses Rosenbeet fand ich besonders schön, da es eine Glaskugel in Rosenform hat. Hatte ich noch nie zuvor gesehen.
Das Holziglu hat schon was. Von innen sieht es auch sehr interessant aus. Auf dem Boden sind beleuchtete Farbstreifen eingearbeitet und geben auch noch Töne von sich
Hier ein paar kleine Eindrücke:
Diese Plattform ist komplett aus Holz gebaut. Die Aussicht ist von oben wirklich toll.
Kleines Blumenmeer
Dieses Rosenbeet fand ich besonders schön, da es eine Glaskugel in Rosenform hat. Hatte ich noch nie zuvor gesehen.
Das Holziglu hat schon was. Von innen sieht es auch sehr interessant aus. Auf dem Boden sind beleuchtete Farbstreifen eingearbeitet und geben auch noch Töne von sich
Freitag, 5. August 2011
Spiralsocken
Dienstag, 2. August 2011
Technikmuseum Speyer
Am Sonntag waren wir im Technikmuseum Speyer. Es war wieder toll. Wir waren vor vielen Jahren mal dort. Es hat sich doch so einiges verändert. Einfach toll.
Sehr beeindruckend ist das Shuttel. So groß und wuchtig. Die Kinder fragten ob das wirklich mal im Weltall war und konnten es irgendwie nicht glauben. Die Ausstellung ist neu und sehr informativ. In dieser Halle gibt es auch lauter Motorräder. Neu wie alte. Einfach genial.
Hier ein paar Eindrücke:
Hier ein Überblick aus dem großem Flugzeug:
Fasziniert haben mich wieder einmal die alten Oldtimer. Mein Lieblingsauto der Cadilac. Hier schön anzusehen.
Hier noch ein wunderschönes Oldtimer Auto und einmal ein Panoramabild. Es war ein wunderschöner Tag.
Sehr beeindruckend ist das Shuttel. So groß und wuchtig. Die Kinder fragten ob das wirklich mal im Weltall war und konnten es irgendwie nicht glauben. Die Ausstellung ist neu und sehr informativ. In dieser Halle gibt es auch lauter Motorräder. Neu wie alte. Einfach genial.
Hier ein paar Eindrücke:
Hier ein Überblick aus dem großem Flugzeug:
Fasziniert haben mich wieder einmal die alten Oldtimer. Mein Lieblingsauto der Cadilac. Hier schön anzusehen.
Hier noch ein wunderschönes Oldtimer Auto und einmal ein Panoramabild. Es war ein wunderschöner Tag.
Sonntag, 24. Juli 2011
Sonntag, 26. Juni 2011
Defekte Lampe
Nach vielen Jahren ist unsere Stehlampe defekt.
Eigentlich ist ja nur der Papier Bezug defekt.
Da kam mir die Idee einen neuen Bezug herzustellen. Hintergrund Stoff in beige, verschiedene bunte Stoffe aussuchen und noch Vliesofix.
Wie es weiter geht?? Fortsetzung folgt.
Eigentlich ist ja nur der Papier Bezug defekt.
Da kam mir die Idee einen neuen Bezug herzustellen. Hintergrund Stoff in beige, verschiedene bunte Stoffe aussuchen und noch Vliesofix.
Wie es weiter geht?? Fortsetzung folgt.
Freitag, 24. Juni 2011
Blitzschlag
Am Mittwoch Nachmittag hat bei unseren Nachbarn der Blitz in die große Tanne eingeschlagen. Nun sind wir ohne Telefon, Internet und auch Fernseher. Receiver von unserer Schüssel hat leider auch einen Schlag abbekommen.
Computer und sonstiges sind Gott sei Dank in Ordnung. Nun müssen die Kinder erst mal ohne Fernseher auskommen, aber es gibt ja auch noch die Möglichkeit DVD zu sehen.
Sodele, seit gestern (Samstag)der Tele-Mann da war geht zumindest das Internet wieder. Telefonanlage ist auch bereits gekauft und muss vom Männe nur noch angeschlossen werden.
Computer und sonstiges sind Gott sei Dank in Ordnung. Nun müssen die Kinder erst mal ohne Fernseher auskommen, aber es gibt ja auch noch die Möglichkeit DVD zu sehen.
Sodele, seit gestern (Samstag)der Tele-Mann da war geht zumindest das Internet wieder. Telefonanlage ist auch bereits gekauft und muss vom Männe nur noch angeschlossen werden.
Sonntag, 22. Mai 2011
Der Rasen brauchte Hilfe!
So der Rasen brauchte dringend Hilfe. Eigentlich müsste er komplett neu gemacht
werden. Sprich runder mit dem alten, umgraben und neu säen bzw. Rollrasen.
Nur leider fehlt mir das nötige Kleingeld. Daher habe ich beschlossen den Rasen etwas zu helfen. Rasen gemäht, vertikutier, da ich mir hier in Mainz die Hacken abgelaufen habe um ein nicht motorisierten Lüfter zu bekommen, habe ich nun mit dem Spaten gelüftet. Der Boden ist Stein hart, obwohl ich Tage zuvor immer gegossen hatte.
Ob es mir gelingt ist fraglich, da wir sehr viele Ameisen im Garten haben. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Das sollte Rasen sein.

Rasen mit Samen:

Heute, nach fast 1 Woche, habe ich das erste mal einen kleinen Erfolg gesehen. Die ersten neuen Rasenhalme sind da. Mit den Ameisen hatte ich zu kämpfen und werde auch weiterhin wachsam sein.
werden. Sprich runder mit dem alten, umgraben und neu säen bzw. Rollrasen.
Nur leider fehlt mir das nötige Kleingeld. Daher habe ich beschlossen den Rasen etwas zu helfen. Rasen gemäht, vertikutier, da ich mir hier in Mainz die Hacken abgelaufen habe um ein nicht motorisierten Lüfter zu bekommen, habe ich nun mit dem Spaten gelüftet. Der Boden ist Stein hart, obwohl ich Tage zuvor immer gegossen hatte.
Ob es mir gelingt ist fraglich, da wir sehr viele Ameisen im Garten haben. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Das sollte Rasen sein.

Rasen mit Samen:

Heute, nach fast 1 Woche, habe ich das erste mal einen kleinen Erfolg gesehen. Die ersten neuen Rasenhalme sind da. Mit den Ameisen hatte ich zu kämpfen und werde auch weiterhin wachsam sein.

Sonntag, 15. Mai 2011
Chaos mal anders!
Heute ist Sonntag der 22.05.2011 und ich habe das Chaos leider noch nicht beseitig, im Gegenteil. Es kommt immer wieder was neues bzw. was anderes dazwischen. Dafür habe ich am Wochenende im Garten gearbeitet. Der Rasen, der kein Rasen mehr ist ging vor.
Das hier ist eigentlich meine Nähecke. Nur leider sieht man hier nicht wirklich viel davon.(schade) Das gleiche Chaos ist noch am Computer. Alle ausgedruckten Vorlagen müssten abgelegt werden. In den Schränken sollte Frau mal aufräumen.
Aber da schaut ja keiner rein.
Mein Ziel ist es, bis Ende dieser Woche endlich was geändert zu haben. Mal sehen wie ich das schaffe.
Ich hoffe mein selbstgelegte Druckmittel hilft mir dabei.


Heute ist der 26.06.2011 und seit Donnerstag sieht mein Nähbereich wieder schön ordentlich aus. Lange hat es gedauert. Stoffe sind nun auch sortiert und im Schrank verstaut. Die Ufo´s sind nun wieder sichtbar und vielleicht schaffe ich nun mal ein paar fertig zustellen. Hier ein kleiner Beweis:
Das hier ist eigentlich meine Nähecke. Nur leider sieht man hier nicht wirklich viel davon.(schade) Das gleiche Chaos ist noch am Computer. Alle ausgedruckten Vorlagen müssten abgelegt werden. In den Schränken sollte Frau mal aufräumen.
Aber da schaut ja keiner rein.
Mein Ziel ist es, bis Ende dieser Woche endlich was geändert zu haben. Mal sehen wie ich das schaffe.
Ich hoffe mein selbstgelegte Druckmittel hilft mir dabei.


Heute ist der 26.06.2011 und seit Donnerstag sieht mein Nähbereich wieder schön ordentlich aus. Lange hat es gedauert. Stoffe sind nun auch sortiert und im Schrank verstaut. Die Ufo´s sind nun wieder sichtbar und vielleicht schaffe ich nun mal ein paar fertig zustellen. Hier ein kleiner Beweis:
Dienstag, 19. April 2011
Geburtstag

So am 15. April war es nun so weit und ich habe ein halbes Jahrhundert geschafft. Mal sehen was das nächste bringt. (Ach ja und mein Opa würde heute 100 geworden)
Geburtstagsblumen!

Ein Geburtstagsständchen!

Meine Tochter und Freundinnen von ihr, haben mir ein schönes kleines Konzert vorgetragen. Es war wirklich toll. Vielen lieben Dank ihr drei.
Geschenke!

Das ist ein kleiner Einblick von meinen Geschenken. Alle sind der Meinung ich sollte mal entspannen.
Montag, 21. März 2011
Kindergeburtstag
Samstag, 1. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)